Flensburgs Baustellen:

08.05.2013
Pressemitteilung

CDU fordert besseres zeitlich- verbindliches Management!

Speicherlinie: Baustelle ohne Ende mitten im Zentrum; Adelbylund Sperrungen ohne Infos und Chaos auf der Baustelle – Die CDU- Ratsfraktion fordert, ein nachhaltiges zeitlich- verbindliches Baustellenmanagment, das seinen Namen auch verdient.
„Es muss endlich Schluss sein mit dem Chaos. Anwohner sind rechtzeitig zu informieren. So geht man nicht mit Betroffenen um“, erbost sich der verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Jan to Baben. „Die Menschen sollen sich frei bewegen können - 'Durchfahrt gesperrt'-Schilder kann man aber nur in Ausnahmen hinnehmen!“

In die Kritik geraten sind die Stadtwerke, die die Straße Adelbylund fast auf ganzer Länge vollständig sperren wollen. „Es versteht niemand, warum man nicht in Bauabschnitten Schritt für Schritt vorgehen kann und vor allem die betroffenen Bürger rechtzeitig darüber informiert“, so to Baben weiter.

Die CDU-Fraktion merkt positiv an, dass Baustellen des TBZ inzwischen rechtzeitig und umfassend bekannt gemacht werden. „Das ist aber Goodwill und nirgends festgelegt", so to Baben nach Rücksprache mit dem TBZ. Die CDU fordert deshalb, diese rechtzeitige Information verpflichtend zu machen, und zwar auch für andere Baustellenverantwortliche, zu denen auch die Stadtwerke gehören. Bei den Konsolidierungsmaßnahmen aus 2012 gab es auch die Maßnahme, ein „Aufbruchmanagementsystem“ einzuführen. „Das fanden alle gut. Und es muss so schnell wie möglich kommen!“